Das Örtliche Entwicklungskonzept Krems 2040 (ÖEK Krems 2040) ist ein strategischer Plan, der die Entwicklung der Stadt in den nächsten 10 bis 15 Jahren darstellt. Themen wie Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Klima und Natur stehen dabei im Mittelpunkt. Alle interessierten Bürger:innen haben derzeit die Möglichkeit, sich bei einer Ausstellung im Rathausfoyer über die Inhalte dieses umfangreichen Konzepts zu informieren. Ausgearbeitet wurde das ÖEK Krems 2040 vom Amt für Stadt- und Verkehrsplanung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Planungsbüros. Die Infoveranstaltung am 13. Februar im Rathaus haben das Wiener Kommunikationsbüro PlanSinn sowie das Kremser Planungsbüro Knollconsult begleitet. Vertreter:innen beider Büros sowie die Mitarbeiter:innen des Amts für Stadt- und Verkehrsplanung standen einen Nachmittag lang für Auskünfte zur Verfügung. Die Ausstellung kann noch bis 20. Februar während der Amtszeiten besichtigt werden.
Einsichtnahme bis 27. Februar möglich
Der Entwurf für das Örtliche Entwicklungskonzept liegt noch bis 27. Februar im Service Center Bauen, Amt für Stadt- und Verkehrsplanung (Bertschingerstraße 13), während der Amtszeiten zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Innerhalb dieser Frist kann zum Entwurf schriftlich Stellung genommen werden, ein Rechtsanspruch auf Berücksichtigung von Stellungnahmen besteht jedoch nicht. Weitere Auskünfte erteilt das Amt für Stadt- und Verkehrsplanung: Tel. 02732/801-402, stadtentwicklung@krems.gv.at
Die Unterlagen zum ÖEK Krems 2024 sowie die Plakate zur Ausstellung stehen auch online zur Verfügung: www.krems.at/entwicklungskonzept