Transparente Gemeinde

Mit der Transparenten Gemeinde wird die Verwaltung der Stadt Krems auf einem Blick transparent dargestellt!

In den unten stehenden Kategorien, die auf dem österreichischen Kriterienkatalog von Transparency International - Austrian Chapter basieren, werden Informationen zur Verfügung gestellt, die für alle Interessierten relevant sind.

 

Alle Themengebiete:
 

Umsetzung Informationsfreiheitsgesetz (IFG)

Umsetzung Informationsfreiheitsgesetz (IFG)

Informationen von allgemeinem Interesse finden Sie unter data.gv.at

Budget, Finanzen & Rechnungswesen

Offener Haushalt

  • Unter "Offener Haushalt" werden die Finanzdaten der Stadt Krems übersichtlich präsentiert.

Rechnungsabschluss 2023 der Hoheitsverwaltung 

ErgebnishaushaltRA 2023VA 2023
Gesamteinnahmen81.161.917,50 €80.136.900,00 €
Gesamtausgaben74.526.358,16 €73.534.400,00 €
Nettoergebnis vor Rücklagenbewegungen6.635.559,34 €6.602.500,00 €
Rücklagenbewegungen420.313,90 €0,00 €
Nettoergebnis nach Rücklagenbewegungen7.055.873,24 €6.602.500,00 €
Finanzierungshaushalt  
Geldfluss aus der operativen Gebarung8.684.694,25 €8.125.700,00 €
Vermögensrechnung295.359.848,36 € 

Rechnungsabschluss 2023
Rechnungsabschluss 2023 Eigenbetriebe


Budget-Voranschlag 2025 

in Millionen Euro

Einnahmen ordentlicher Haushalt Hoheitsverwaltung (HHV)87,10
Einnahmen ordentlicher Haushalt Stadtbetriebe (SBK)30,80
Einnahmen ordentlicher Haushalt gesamt117,90
Ergebnishaushalt – Nettoergebnis1,21
Finanzierungshaushalt – Geldfluss (cashflow)1,46
Personalaufwand (aktives Personal)28,24
Pensionsaufwand5,65
Schuldenstand Hoheitsverwaltung & Stadtbetriebe41,12
Schuldenstand inkl. ausgegliederte Gesellschaften61,87

Pressemeldung Trotz Herausforderungen: Krems budgetiert positiv


Energiebuchhaltung städtischer Anlagen

die endgültigen Energie-Verbrauchsdaten von Jänner bis Dezember 2024

Energieverbrauch in kWh202220232024
Strom4.768.3474.646.1904.840.772
Gas1.270.0521.013.184818.348
Nahwärme5.090.2984.752.4864.725.044
Gesamt11.128.69710.411.85910.384.164
Produktion PV-Strom in kWh202220232024
Gesamt120.170194.676495.699
  • Die Stromverbrauchsschwankungen bewegen sich aktuell im normalen Schwankungsbereich mehrerer Jahre, tendenziell aber steigend (mehr Verbraucher, Wärmepumpen usw.)
  • Der Gasverbrauch ist weiter rückläufig, 2023 wegen der „bewusstseinsbildenden“ Energiekrise, 2024 auch wegen des Ersatzes zweier Anlagen durch Nahwärme
  • Die Verbrauchsentwicklung der Nahwärme wird zu mehr als 50% vom Verbrauch in Badearena und Sporthalle bestimmt, damit stark außentemperaturabhängig. Zusätzlich hat es 2022 einen Schaden im Wärmetauscher der EVN gegeben, der über mehrere Monate zu erhöhten Verbrauchswerten geführt hat. Der dadurch entstandene Mehrverbrauch wurde gemeinsam mit der EVN nachträglich geschätzt und ist in dieser Darstellung in Abzug gebracht worden, um eine einigermaßen realistische Verbrauchsentwicklung unter betriebsüblichen Bedingungen darzustellen.

Compliance

Compliance

Compliance

Gremien

Gremien und Mandatsträger:innen

Informationen zu den einzelnen Fraktionen und den Mitgliedern finden Sie auf deren Webseiten:


Gemeinderatssitzungen

  • Sitzungstermine, Tagesordnungen, Gemeinderatsberichte, Liveübertragungen und Aufzeichnungen finden Sie unter Gemeinderat.

Stadtsenat

Aktuelle Zusammensetzung:
Stand 2025

Hinweisgeber-Plattform

Hinweisgeber-Plattform

Hinweisgeber-Plattform

Wenn Sie Kenntnis von Missständen oder Rechtsverstößen in der Stadt Krems haben, können Sie diese auf unserer Hinweisgeber-Plattform anonym oder namentlich melden. Alle Hinweise werden streng vertraulich unter Wahrung Ihrer Anonymität behandelt.


Schau auf Krems

Die "Schau auf Krems"-Plattform bietet Platz für Ihre Anregungen und für alles, was im öffentlichen Raum der Stadt Krems verbessert werden kann. Ob Schlaglöcher, defekte Einrichtungen oder sonstige Anliegen – Ihre Meldung wird direkt und unkompliziert an die zuständigen Stellen übermittelt.

Kommunale Unternehmen, Beteiligungen, Öffentlich-Private Partnerschaften

Kommunale Unternehmen, Beteiligungen, Öffentlich-Private Partnerschaften

Stadtbetriebe der Stadt Krems gegliedert nach Sparten

Untenstehend finden Sie eine Liste der kommunalen Unternehmen der Stadt Krems gegliedert nach Sparten.

Sparte Infrastruktur:


Sparte Dienstleistungen:


Sparte Sport & Freizeit:


Sparte sonstige Betriebe:


Beteiligungen der Stadt Krems:


Öffentliches Vergabe- und Beschaffungswesen

Öffentliches Vergabe- und Beschaffungswesen

Öffentliches Vergabe- und Beschaffungswesen

Unter Anwendung von Art. 20 Abs.5 B-VG werden seitens der Stadt Krems und ihrer Stadtbetriebe ab 1.1.2023 beauftragte Studien, Gutachten und Umfragen der jeweiligen Ämter & Betriebe auf dieser Seite ausgewiesen.

Titel der VeröffentlichungAutorErstellungsdatumKosten inkl. MwSt.
Dreifaltigkeitsplatz KremsARGE Jauschneg-Rief20.12.2023EUR 24.540,00

Auszug aus dem aktuellen Stadtjournal

  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Öffentliche Verwaltung

Öffentliche Verwaltung

Liste der Ämter und Betriebe


Medien


Organigramm der Stadt Krems

Personalwesen

Personalwesen

Stellenausschreibungen

Raumordnung & politische Strategien

Raumordnung & politische Strategien

Flächenwidmungsplan


Krems 2030

Bis 2030 möchte Krems eine der lebenswertesten Städte im gesamten Donauraum werden. Hier geht's zu allen Informationen rund um die Stadtentwicklung Krems 2030.

  • Werfen Sie einen Blick in unsere Vorhabenliste 2024. Sie bietet Informationen und Fakten über Vorhaben der Stadt Krems.
  • Im Örtlichen Entwicklungskonzept werden Ziele für die nächsten 10-15 Jahre für die Bereiche Bauen, Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Klima, Natur und vieles mehr festgelegt. Die Vision Krems 2030 soll mit diesem Konzept umgesetzt werden.

Werfen Sie einen Blick auf aktuelle Verordnungen und unsere Amtstafel.

Soziales

Soziales

Leben in Krems


Soziales

Verkauf öffentlichen Eigentums

Verkauf öffentlichen Eigentums

Verkauf öffentlichen Eigentums

Die Stadt Krems bietet – ohne Anspruch auf Verbindlichkeit – die städtischen freien Gewerbeliegenschaften auf der Plattform Standortkompass an.

Des Weiteren werden aktuelle Informationen zu diesem Thema auch über die Homepage unter Gewerbe angeboten. Begleitend hierzu findet ein ständiger Informationsaustausch mit der Stadtmarketing Krems GmbH statt. Die Liegenschaften der Stadt Krems werden – ebenfalls ohne Anspruch auf Verbindlichkeit – auf der Homepage des Stadtmarketings unter Gewerbeflächen Krems angeboten.

  • Zur öffentlichen Bekanntmachung von Verkäufen öffentlichen Eigentums wird beispielhaft der Verkauf eines Einfamilienhauses (GR-Beschluss vorhanden) angeführt. Die Vermarktung erfolgte über einen örtlichen Immobilienmakler, welcher im Auftrag der Stadt den Bestbieter ermittelte. Der Verkauf wurde auf entsprechenden online-Portalen inseriert. Zudem wurde vorab ein Verkehrswertgutachten eingeholt.