Das neue Jugendstreichorchester der Musikschule Krems probte seit September einmal wöchentlich, um gemeinsam berühmte Melodien aus der Klassik und populären Musik zu erarbeiten. - Mit Erfolg!
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten sich den Klängen und an der “Reise der Violine durch verschiedene Länder”. Die Freude am Zusammenspiel und der Austausch zwischen den Schülerinnen und Schüler standen dabei im Mittelpunkt. Die Leiterin Malena Mocciaro und der Leiter des Jugendorchesters Saverio Ruol Ruzzini haben sich zum Auftakt des neuen Jahres eine Konzertmatinee der besonderen Art ausgedacht, um das Spektrum des Schulorchesters zu präsentieren.
Die Neujahrsmatinée bot musikalische Highlights – darunter auch hervorragende Auftritte junger Solistinnen und Solisten. Leiter des Jugendstreichorchesters und Moderator Saverio Ruol Ruzzini erzählte charmant eine Geschichte von einer Reise der besonderen Violine durch Europa und ihren Kompositionen, die die Solistinnen und Solisten verschiedenen Alters unter Beweis stellen konnten.
Monika Göllner spendete diese Violine Ihres verstorbenen Ehemanns Helmuth Göllner, der die Musikschule Krems viele Jahre leitete. Dieses wertvolle Instrument wird künftig für die Talenteförderung in der Stadt als Leihinstrument dienen.