Den Auftakt bildet am Donnerstag, 27. Februar, das Jubiläumskonzert „200 Jahre Johann Strauss“ im Kloster Und, mit Ensemble-Bearbeitungen Werken von Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern.
Am Donnerstag, 10. April, widmet sich die Reihe „Kammermusik erklärt gehört“ dem Komponisten Maurice Ravel, der heuer seinen 150. Geburtstag feiern würde. Auf dem Programm steht Ravels Klaviertrio a-Moll (1914).
Ende September lockt wieder das Beethoven-Festival in Gneixendorf. Von 26. bis 28. September wird ein hochkarätiges Programm mit Werken von Johannes Brahms, Richard Strauss, Frédéric Chopin und natürlich Ludwig van Beethoven geboten, begleitet von Rezitationen prominenter Künstler wie Julia Stemberger und Karl Markovics.
In Kooperation mit dem Kino im Kesselhaus wird am Samstag, 25. Oktober, der Musikfilm „Schlafes Bruder“ gezeigt, inklusive Gespräch mit Filmproduzent Danny Krausz. Das Jahresprogramm schließt mit einem Konzert am Donnerstag, 27. November, im Kloster Und, das Dmitri Schostakowitsch und Joseph Haydn gewidmet ist.
Weitere Infos & Tickets: www.koechelgesellschaft.at