Auch im neuen Jahr setzt die Stadt Krems die klimafitte Umgestaltung öffentlicher Plätze fort. Nach dem Hohen Markt ist nun der Dreifaltigkeitsplatz an der Reihe. Er wird auf einer Fläche von rund 170 Quadratmetern entsiegelt und mit neuen Sitzmöbeln, einem Trinkbrunnen, neuer Beleuchtung sowie zahlreichen Bäumen, Stauden und Sträuchern aufgewertet. Anrainer:innen, Grundeigentümer:innen und Vertreter:innen des Bauernmarkts waren in den Planungsprozess eingebunden. Die vorhandenen Parkplätze bleiben alle erhalten. Am 10. Februar starten die Bauarbeiten, die archäologisch begleitet werden. Die Fertigstellung ist für Mitte April 2025 geplant. Die Stadt Krems investiert in das Projekt rund 380.000 Euro. Eine Förderung der NÖ Stadterneuerung in Höhe von 20.000 Euro sowie zahlreiche Baumpatenschaften unterstützen das Vorhaben.
Abschluss der Bauarbeiten in der Unteren Landstraße
Am Aschermittwoch, 5. März, beginnt die Fertigstellung der Oberflächengestaltung in der Unteren Landstraße, die von der Engstelle Wegscheid/Simandlbrunnen bis zur Kreuzung Wiener Brücke zu einer Begegnungszone umgestaltet wird. In diesem Zusammenhang wird auch der Moserplatz (oberhalb der Kreuzung Untere Landstraße/Göglstraße) neugestaltet. Der erste Teil von Wienertor bis Moserplatz ist bereits fertig gepflastert. Derzeit gibt es eine provisorische Asphaltierung von Moserplatz bis Wegscheid. Die Zufahrt von der Göglstraße Richtung Untere Landstraße wird dann teilweise gesperrt. Die Zufahrt von der Wegscheid muss drei Monate gesperrt werden.
Austraße wird weiter saniert
Fortgesetzt werden heuer auch die Bauarbeiten in der Austraße. Nach der Durchführung von Leitungsarbeiten ist eine Sanierung der gesamten Straßen vorgesehen. Die Gehsteige auf beiden Seiten werden begradigt und künftig mindestens zwei Meter breit sein. Auf der Westseite wird außerdem ein neuer Radweg errichtet, der in beide Richtungen befahren werden kann. Die Parkflächen in diesem Bereich wandern etwas weiter Richtung Fahrbahnmitte und werden mit Rasengitterplatten entsiegelt. In den verkehrsärmeren Sommermonaten 2025 ist die Sanierung der Hauptfahrbahn geplant.
Ebenfalls abgeschlossen wird heuer der Bau des neuen Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich Rechte Kremszeile/Hafenstraße, der das Abbiegen in diesem Bereich künftig deutlich erleichtern soll.
Aktuelle Infos zu sämtlichen Baustellen: www.krems.at/baustellennews