„Es ist großartig zu sehen, mit welchem Engagement unsere Jüngsten bei der Sache sind. Der Stadtreinigungstag ist nicht nur wichtig für unser Stadtbild, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte Umweltverantwortung. Ich danke allen Vereinen und freiwilligen Helfer:innen sowie allen Kindern, die sich tatkräftig für eine saubere Stadt einsetzen“, so Bürgermeister Peter Molnar, der bei den Volksschulen Hafnerplatz und Lerchenfeld unterstützend mitging.
Insgesamt beteiligten sich 16 Schulen mit 972 Schüler:innen und Begleitpersonen sowie 17 Vereine und freiwillige Gruppen mit 132 Teilnehmer:innen an der Reinigungsaktion. Das ergibt beeindruckende 1.104 engagierte Krems-Bürger:innen, die gemeinsam für ein sauberes Stadtbild sorgten.
Für die verdiente Stärkung nach getaner Arbeit sorgten großzügige Unterstützer: Frische Äpfel von UNFRIED Obst und Gemüse Handelsgesellschaft m.b.H., Süße Manner Schnitten von KASTNER Abholmarkt Krems und eine herzhafte Jause von Fleischerei Ellinger