Die Stadt Krems investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Bildungseinrichtungen. Am 25. April fand der offizielle Spatenstich für den Bau eines Kindergartens im Stadtteil Weinzierl statt. Das ebenerdige und barrierefrei gestaltete Gebäude entsteht auf einem freien Grundstück in der Straße Weinzierl an der Grenze zum Stadtteil Lerchenfeld. Die L-förmige Anordnung des Neubaus schafft einen geschützten Innenhof, in dem die Kinder künftig sicher spielen und toben können. Durch diese Anordnung können außerdem die Aufenthaltsräume und der Garten vom Verkehr abgeschirmt werden. Bei der Planung wurde außerdem darauf geachtet, möglichst viele der vorhandenen Bäume auf dem Grundstück zu erhalten.
Nachhaltig und energieeffizient
Auch hinsichtlich Ökologie und Energiemanagement ist das geplante Gebäude auf dem neuesten Stand. Die massive Bauweise garantiert hohe Stabilität und Langlebigkeit. Der Dachaufbau ist als Gründach geplant und wird mit Photovoltaikpaneelen ausgestattet, sodass ein wesentlicher Anteil des benötigten Strombedarfs selbst produziert werden kann. Ein hocheffizientes Energiesystem mit Wärmepumpen und Geothermie heizt und kühlt das Gebäude. Zusätzlich ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung vorgesehen.
Investition von 5,1 Millionen Euro
Errichtet wird der neue Kindergarten von der Kremser Immobiliengesellschaft m.b.H. & Co KG. Die Umsetzung erfolgt durch die Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. als Totalunternehmer, die mit der Planung die architektur krammer gmbh beauftragt hat. Die Fertigstellung ist für Ende August 2026 vorgesehen und die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5,1 Millionen Euro (inklusive Einrichtung). Das Projekt wird beim NÖ Schul- und Kindergartenfonds m.b.H. & Co KG zur Förderung eingereicht.
„Starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und Lebensqualität in Krems“
Zum offiziellen Startschuss für das Millionenprojekt kamen zahlreiche Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Planung und Bauausführung nach Weinzierl. „Mit großer Freude setzen wir heute den ersten Spatenstich für unseren neuen sechsgruppigen Kindergarten in Krems-Weinzierl. Wir investieren hier nicht nur in ein Gebäude, sondern in die besten Voraussetzungen für unsere Kleinsten: in Bildung, Geborgenheit und eine möglichst naturnahe Umgebung mit vielen Freiflächen, in der sie sich frei entfalten können. Mit diesem Neubau setzen wir ein weiteres starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und Lebensqualität in Krems“, erklärt Bürgermeister Peter Molnar und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.
„Erste und wichtige Bildungseinrichtung“
„Kindergärten sind Betreuungs- und die ersten Bildungseinrichtungen für unsere Kinder. Aus diesem Grund unterstützt das Land Niederösterreich die für die Kinderbetreuung zuständigen Städte und Gemeinden tatkräftig. Gleichzeitig werden die Eltern und Erziehungsberechtigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
„Besonders erfreulich bei diesem wichtigen Großprojekt ist auch, dass wir den Budgetrahmen deutlich einhalten konnten. Dass wir erstmals in Krems sämtliche Bau- und Planungsleistungen an einen Totalunternehmer vergeben haben, hat sich jedenfalls jetzt schon ausgezahlt und ist vorbildhaft für weitere Projekte der Stadt“, meint Bildungsstadtrat Martin Zöhrer.
„Bildung beginnt nicht erst in der Schule, der Kindergarten ist die erste und eine ganz wichtige Bildungseinrichtung für Kinder. Gerade in der Sprachförderung und für ein gutes Miteinander spielt er eine zentrale Rolle. Um für alle Kinder ausreichend Platz zu bieten, investiert die Stadt in den weiteren Ausbau“, ergänzt Doris Denk, Bereichsleiterin für Bildung, Kultur und Tourismus im Magistrat Krems.