Die Jubiläumsveranstaltung der Kremser Zukunftskonferenz am 9. Mai steht unter dem Motto „Ich bin die Stadt, die Zukunft macht“ und widmet sich sowohl dem Blick zurück als auch der Vision nach vorne. Es gibt einen (kurzen) Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre, bei dem auch einige Projekte, Maßnahmen und Innovationen präsentiert werden, die im Zuge einer „Zuko“ entwickelt wurden. Hierzu wird auch eine kleine Ausstellung gezeigt.
Nach dem Rückblick folgt der Blick nach vorne: Was erwartet Städte wie Krems in den kommenden Jahren? Welche Trends, Herausforderungen und Chancen zeichnen sich ab? Die renommierte Zukunftsforscherin Christiane Varga liefert in ihrer Keynote inspirierende Impulse zur Stadt der Zukunft. Auch Bürgermeister Peter Molnar gibt einen Ausblick auf geplante Entwicklungen und Maßnahmen.
Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch einer Jugenddelegation aus der Partnerstadt Böblingen, die Einblick in ihre Jugendbeteiligungsarbeit gewährt. Im Anschluss sind alle Teilnehmer:innen eingeladen, gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung sowie externen Expert:innen über die Zukunft von Krems zu diskutieren. Bei einem Buffet klingt die Veranstaltung gesellig aus.
Zukunftskonferenz Krems
Freitag, 9. Mai, 16 bis 20 Uhr
Ferdinand-Dinstl-Saal (Bahnhofplatz 16)
Anmeldung bis 5. Mai: krems2030@krems.gv.at, www.krems2030.at