„Der Ausbau von Nextbike ist ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität in unserer Stadt. Besonders freut es mich, dass nun auch der Gewerbepark erschlossen ist – denn viele Wege im Alltag lassen sich bequem in Krems schon umweltfreundlich mit dem Rad zurücklegen“, so Bürgermeister Peter Molnar.
Damit ist nun auch der östliche Stadtteil Weinzierl besser an das nachhaltige Mobilitätsangebot angebunden. Weitere Stationen sind bereits in Planung und sollen in den kommenden Monaten folgen. Insgesamt stehen den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt nun 14 ganzjährig betriebene Nextbike-Stationen zur Verfügung. Eine Übersicht aller Standorte ist unter www.krems.at/leben/mobilitaet/radverkehr oder unter www.nextbike.at abrufbar.
Nextbike wird von der Radland GmbH betrieben und ist ein stationsgebundenes Verleihsystem. In Krems gibt es das Angebot seit 2010 – mit einem besonderen Vorteil: Die erste halbe Stunde jeder Ausleihe ist kostenlos.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau verfolgt die Stadt das Ziel, klimaneutrale Mobilitätsformen zu fördern und Bewegung im Alltag attraktiv zu gestalten.