Die Tarife der Musikschule Krems werden mit Beginn des neuen Schuljahres im September 2025 um vier Prozent erhöht und unterliegen künftig einer Wertsicherung. So sollen die Tarife in Zukunft mit jedem neuen Schuljahr an die Erhöhung des Verbraucherpreisindexes angepasst werden. Familien mit Kindern und Jugendlichen bis 24 Jahre mit Hauptwohnsitz in Krems können eine Herabsetzung des Musikschulbeitrags um 30 Prozent beantragen. Die Inanspruchnahme dieses neuen Fördertarifs soll den Zugang zum Musikschulunterricht erleichtern. Weiterhin gültig ist der Kooperationstarif für Musikschüler:innen, welche die städtischen Kindergärten oder Volksschulen besuchen. Die Tarife der Kremser Musikschule wurden zuletzt im Jahr 2016 angepasst. Den Beschluss zur Änderung der Tarifordnung fasste der Gemeinderat mit Stimmenmehrheit.
Einstimmig votierten die Mandatare außerdem dafür, dem „Verein für eine aktive Kabarett- und Kulturszene Krems“ eine Subvention von 15.000 Euro zur Durchführung des „Kabarett & Comedy“-Festivals zu gewähren. Dieses findet seit 2002 jährlich in Krems statt.