Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Mehrsprachigkeit als wertvolle Ressource in einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft. Drei Preisträger:innen des ORF-Redewettbewerbs „SAG’S MULTI“ sowie Beatrice Müller, renommierte Expertin für Deutsch als Zweitsprache, beleuchten die Potenziale mehrsprachiger Bildung aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive. Dabei geht es um zentrale Fragen: Wie kann Mehrsprachigkeit im Unterricht als Stärke genutzt werden?
Welche Chancen eröffnen sich für Schüler:innen, wenn ihre sprachlichen Kompetenzen gezielt gefördert werden?
Müller stellt in ihrem Impulsvortrag wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Ansätze vor und diskutiert diese gemeinsam mit mehrsprachigen Jugendlichen. Als Koordinatorin für sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit an der KPH Wien/Niederösterreich sowie Dozentin an der Universität Wien bringt sie umfassende Expertise in Forschung, Lehre und Weiterbildung ein.
3. Kremser Bildungstag
Mehr Sprachen! Mehr Chancen! Mehr Bildung!
Montag, 5. Mai, 18.30 Uhr
Schulzentrum Krems, Edmund-Hofbauer-Straße 9
Anmeldung unter: bildung@krems.gv.at, Eintritt frei!