
Mittelschule Krems

© Marie Schrentewein

© Marie Schrentewein
© Stadt Krems
Kontakt
Niederösterreichische Mittelschule Krems
Edmund-Hofbauer-Straße 9, 3500 Krems
Telefon: 0 27 32 / 801 3000
E-Mail: nms.krems@noeschule.at
Web: Website der Mittelschule Krems
Link zur Fotogalerie
Leitung
Dipl.-Päd. Heidrun Achleitner
Schwerpunkte
- Informations- und Kommunikationstechnologien (iPad-Klassen in jeder Schulstufe)
- Berufsorientierung mit Praxiswoche in der 4. Klasse
- Inklusion
- selbstständiges Arbeiten (1. + 2. Klasse)
- fächerübergreifendes Arbeiten
- soziales Lernen auf allen Schulstufen
- Schulsozialarbeit: Angebot für SchülerInnen, aber auch Eltern und LehrerInnen
- Konfliktmoderation, Präventionsprojekte, Wertevermittlung
- Sport und Gesundheit: 13 Wochenstunden Sport auf 4 Jahre aufgeteilt, Teilnahme am Wachau-Marathon, Schülerliga Fußball, Handball, gesundes Kochen, gesundes Schulbuffet
Nachmittagsbetreuung
Nachmittagsbetreuung mit Lernhilfe: Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, Freitag bis 16 Uhr
Mittagessen optional
Weitere Angebote
Schullaufbahnberatung und Berufsorientierung (Gütesiegel)
Zahlen
12 Klassen
Lage, Verkehrsanbindung
Schulzentrum Krems, in Bahnhofsnähe
Amt für Bildung
- Hafnerplatz 2 3500 Krems
- 0 27 32 / 801 341
- 0 27 32 / 801 342
- bildung@krems.gv.at